❮ Hochzeitsglossar

Winterhochzeit

Eine Winterhochzeit ist eine außergewöhnliche und romantische Alternative zur klassischen Sommerhochzeit. Sie besticht durch ihren besonderen Charme und die Möglichkeit, winterliche Themen und Stimmungen in die Feierlichkeiten einzubinden.

Vorteile einer Winterhochzeit:

  • Außergewöhnliche Atmosphäre: Der Winter bringt eine ganz eigene Magie mit sich – verschneite Landschaften, gemütliche Hütten und funkelnde Lichter schaffen eine romantische Kulisse
  • Einzigartiges Styling: Bräute können mit langen Ärmeln, Fellstolen oder Capes experimentieren, während das Brautpaar und die Gäste in festlichen, warmen Stoffen wie Samt oder Wolle glänzen können
  • Verfügbarkeit: Locations und Dienstleister sind im Winter oft leichter buchbar und manchmal sogar kostengünstiger als in der Hochsaison

Ideen für eine Winterhochzeit:

  • Location: Eine Berghütte, ein Schloss oder ein Veranstaltungsort mit Kaminfeuer unterstreichen den winterlichen Charme
  • Dekoration: Elemente wie Tannenzweige, Zapfen, Kunstschnee, Kerzen und Windlichter (aus Glas!) sorgen für eine winterliche Atmosphäre
  • Kulinarik: Heiße Schokolade, Glühwein, Wintercocktails und saisonale Speisen wie Wildgerichte oder herzhafte Suppen passen perfekt zum Thema
  • Outdoor-Momente: Fotos im Schnee oder ein Fackelzug unter dem Sternenhimmel machen die Feier unvergesslich

Mein Favorit:

Ich liebe die Vorstellung einer intimen Trauung in einer verschneiten Hütte, mit einem knisternden Kaminfeuer und einer romantischen freien Trauzeremonie. Solche Momente bleiben nicht nur im Gedächtnis, sondern auch im Herzen.