Hochzeitsblog

5 unvergessliche Momente zwischen Trauung und Party am Hochzeitstag

In der kurzen Zeit zwischen Trauung und Hochzeitsfeier geschehen ein paar einzigartige und intime Momente, die ihr unbedingt genießen solltet. Ich erzähle euch, auf was ihr euch freuen könnt und wie ihr den Moment am besten genießt.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Braut in blauem Hochzeitskleid

Stand: 29. August 2023

Euer Hochzeitstag ist zweifellos einer der schönsten und emotionalsten Tage eures Lebens. Zwischen der rührenden Trauung und der ausgelassenen Party liegt eine kostbare Zeit, die oft unterschätzt wird, aber voller Möglichkeiten steckt, unvergessliche Momente zu schaffen. Zwischen Trauung und Party könnt ihr innehalten, genießen und eure Liebe sowie eure Gäste auf besondere Weise feiern. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr diese Übergangszeit optimal gestaltet, um euren Hochzeitstag zu einem noch größeren Highlight zu machen.

Warum ist die Zeit zwischen Trauung und Party so wichtig?

zwischen trauung und party

Die Zeit zwischen der Zeremonie und der Feier bietet euch die Gelegenheit, durchzuatmen, den Moment zu genießen und euch auf die kommenden Stunden vorzubereiten. Während die Trauung oft emotional und bewegend ist, steht die Party meist für Ausgelassenheit und Spaß. Dazwischen liegt ein wertvolles Zeitfenster, das ihr bewusst nutzen könnt, um besondere Erinnerungen zu schaffen – sei es für euch selbst, für eure Gäste oder für die Ewigkeit in Form von Fotos.

Hier sind 5 Dinge, die ihr zwischen Trauung und Party einplanen solltet, um diese Zeit optimal zu nutzen.

1. Zweisame Momente: Eure Zeit zu zweit

Unmittelbar nach der Trauung ist der perfekte Moment, um für ein paar Minuten nur für euch zwei innezuhalten. Der Trubel des Tages wird euch noch lange begleiten, doch diese kurzen, intimen Momente gehören nur euch. Nehmt euch Zeit, den gerade vollzogenen Schritt bewusst zu erleben.

Vielleicht habt ihr private Ehegelübde verfasst, die ihr euch jetzt in Ruhe vorlest. Oder ihr genießt einfach den Augenblick, schaut euch tief in die Augen und lasst die Magie eures gemeinsamen Versprechens auf euch wirken. Diese ruhigen Minuten sind ein wunderschöner Start in den nächsten Abschnitt eures Lebens und helfen euch, den Tag mit Gelassenheit und Freude zu genießen.

2. Romantisches Fotoshooting: Die Liebe in Bildern festhalten

Zwischen Trauung und Party ist der ideale Zeitpunkt für ein romantisches Fotoshooting. Euer Fotograf oder eure Fotografin kann euch in dieser Zeit wunderschön in Szene setzen, um die Glückseligkeit und Emotionen des Tages einzufangen.

Plane mindestens eine Stunde für das Shooting ein und wählt Orte, die für euch eine besondere Bedeutung haben oder eine atemberaubende Kulisse bieten. Egal, ob vor der Hochzeitslocation, in einem Park oder an einem romantischen See – diese Bilder werden ein wertvoller Schatz, den ihr euch immer wieder gerne anschauen werdet.

Profi-Tipp: Plant das Fotoshooting so, dass die Gäste in der Zwischenzeit gut unterhalten werden. Dafür eignen sich zum Beispiel ein Sektempfang oder kleine Snackbars.

Persönliche Dankesworte: Eure Wertschätzung zeigen

Bevor die Party beginnt, habt ihr die Gelegenheit, euch bei euren Gästen zu bedanken. Die Menschen, die euren besonderen Tag mit euch teilen, sind oft enge Freunde und Familie, die euch in eurem Leben begleiten und unterstützen. Ein herzliches Dankeschön ist eine schöne Geste, um eure Wertschätzung auszudrücken.

Ihr könnt diese Dankesworte entweder selbst sprechen oder jemanden aus eurer Familie oder eurem Freundeskreis bitten, ein paar liebevolle Worte an die Gäste zu richten. Besonders charmant ist es, wenn ihr eure Dankesworte mit einer kleinen Anekdote oder einer persönlichen Geschichte verbindet.

zwischen trauung und party

4. Für das leibliche Wohl sorgen: Snacks und Erfrischungen

Ein Hochzeitstag ist ein aufregender und langer Tag – da darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Oft vergessen Brautpaare vor lauter Aufregung, selbst genug zu essen und zu trinken. Achtet darauf, dass sowohl ihr als auch eure Gäste stets Zugang zu Snacks und Erfrischungen habt.

Ein Sektempfang mit kleinen Häppchen, wie Canapés oder Fingerfood, sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt. Auch erfrischende Getränke wie hausgemachte Limonade oder Cocktails schaffen eine angenehme Atmosphäre und geben euch die Energie, die ihr für den Rest des Tages braucht.

Profi-Tipp: Stellt sicher, dass das Catering-Team rechtzeitig bereitsteht, um den Übergang zwischen Trauung und Party reibungslos zu gestalten.

5. Geplante Gruppenfotos: Eure Gäste im Fokus

Ein weiterer wichtiger Punkt zwischen Trauung und Party sind Gruppenfotos. Nutzt die Gelegenheit, um mit euren Liebsten Fotos zu machen, die ihr später gerne anschaut.

Überlegt euch im Voraus, welche Gruppenfotos ihr gerne haben möchtet – sei es mit eurer Familie, euren Freunden oder der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Gebt eurem Fotografen oder eurer Fotografin eine Liste, damit er oder sie die Gäste gezielt darauf vorbereiten kann.

Ein gut organisiertes Fotoshooting spart Zeit und sorgt dafür, dass niemand vergessen wird. Gleichzeitig bleibt euch mehr Zeit, die Feier anschließend in vollen Zügen zu genießen.

Unterhaltung für die Gäste: So überbrücken sie die Zeit

Während ihr euch für Fotos oder einen Moment der Ruhe zurückzieht, ist es wichtig, dass eure Gäste gut unterhalten werden. Hier sind einige Ideen, wie ihr die Zeit zwischen Trauung und Party für eure Gäste angenehm gestalten könnt:

  • Sektempfang: Begrüßt eure Gäste mit einem Glas Sekt oder einer anderen Erfrischung, während sie auf die nächsten Programmpunkte warten.
  • Spiele oder Unterhaltung: Eine Fotobox, kleine Spiele oder sogar ein Live-Musiker sorgen für Unterhaltung.
  • Gästebuch: Legt ein kreatives Gästebuch aus, in dem sich die Gäste verewigen können.

Diese kleinen Details machen den Tag auch für eure Gäste zu einem besonderen Erlebnis.

Warum die Zeit zwischen Trauung und Party so besonders ist?

Zwischen Trauung und Party

Die Zeit zwischen Trauung und Party ist eine Phase des Übergangs. Sie gibt euch die Möglichkeit, den Moment zu genießen, die Emotionen sacken zu lassen und euch auf die bevorstehende Feier einzustimmen. Gleichzeitig bietet sie Raum für kreative Aktivitäten, die euren Hochzeitstag noch unvergesslicher machen.

Egal, ob ihr euch auf ein Fotoshooting, intime Momente zu zweit oder herzliche Dankesworte konzentriert – nutzt diese Zeit bewusst, um eure Liebe zu feiern und wunderschöne Erinnerungen zu schaffen.

Neugierig geworden?

Habt ihr Lust auf eine freie Trauung, die ganz nach euren Vorstellungen gestaltet ist? Als erfahrene Traurednerin und Hochzeitsplanerin stehe ich euch gerne zur Seite. Ich unterstütze euch nicht nur bei der Planung und Durchführung eurer Zeremonie, sondern helfe euch auch dabei, den gesamten Hochzeitstag – einschließlich der Zeit zwischen Trauung und Party – perfekt zu gestalten.

Kontaktiert mich gerne über meine Webseite und lasst uns gemeinsam eure Traumhochzeit planen. Ich freue mich darauf, eure Liebe auf die schönste Weise zu feiern!

Eure Xenia

Ihr habt Fragen?

Dann schreibt mir doch einfach eine Nachricht! Ich freue mich darauf!

Hochzeitsplanerin Xenia aus Dresden - Kontakt

Ihr seid euch noch unsicher, wozu man eine Hochzeitsplanerin brauchen könnte?

zu den FAQs